Die ersten 5 Tipps für dich!
In den letzten Wochen haben wir dir fünf wichtige Tipps gegeben, wie du deinen digitalen Briefkasten noch einfacher und sicher nutzen und in den Einstellungen Änderungen vornehmen kannst. Denn die Sicherheit deiner Daten und dass du dich bei der Nutzung des bitkasten wohl fühlst, ist uns sehr wichtig.
In den nächsten Wochen kommen weitere sinnvolle Tipps für dich. Und dazwischen eine kleine Überraschung. Wenn du unseren letzten Newsletter erhalten hast, hast du schon mitbekommen, dass wir eine Kampagne mit “Ich will mehr in meinen bitkasten” starten werden. Bald erfährst du mehr dazu.

Hast du Fragen oder Anregungen zu den bisherigen Themen aus der “Tipps-Serie”? Wenn ja, hinterlasse gerne eine Nachricht hier . Wir freuen uns auf einen direkten Austausch mit dir!
„Sie haben Post““ Der Briefkasten an der Hauswand kann dir nicht mitteilen, ob du Post hast oder nicht. Der bitkasten schon. Wenn du die App verwendest,
Wusstest du? Das Erhalten von Dokumenten im bitkasten funktioniert anhand deiner Postanschrift. Es nicht zwingend notwendig, dass du eine E-Mail-Adresse angibst. Es gibt
Kennst du den Spruch: “Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser”? Genauso ist das mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wir haben schon sehr viel Sicherheit
Du möchtest dein Passwort ändern? Damit deine Daten immer sicher sind, ist es wichtig, dass du dein Passwort regelmäßig änderst. Dies kannst
Du möchtest deinen Benutzernamen ändern? Diesen kannst du im Webclient jederzeit ändern. Wähle dazu in den Einstellungen “Login & Sicherheit” aus. Im
Dein digitaler Briefkasten Alle Dokumente, die du von deinen Versendern digital in den bitkasten zugestellt bekommst, landen im Posteingang. Hier kannst du
It’s a Match! Du hast mit dem bitkasten den perfekten Wegbegleiter für mehr Digitalisierung und Ordnung in deinem Leben gefunden. Egal, ob du bereits einen