Kennst du den Spruch: “Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser”?

Genauso ist das mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wir haben schon sehr viel Sicherheit in die Standardfunktionen des bitkasten integriert. Doch manchmal ist es besser, einen weiteren Sicherungsschritt wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Damit sind Daten – insbesondere deine persönlichen Daten und Dokumente noch einmal besser geschützt.

Die Funktion kannst du in deinen bitkasten Einstellungen im Menü “Login & Sicherheit” aktivieren. Du brauchst allerdings noch eine Authentifizierungs-App (wie z. B. Authy, Microsoft Authenticator, Google Authenticator) dazu. Klicke im Bereich “Zwei-Faktor-Authentifizierung” auf “Jetzt aktivieren” und gib dein Passwort für die Anmeldung im bitkasten ein. Nachdem du auf „Bestätigen“ geklickt hast, musst du den angezeigten QR Code mit deiner Authentifizierungs-App scannen. Dann wird ein entsprechender Code generiert. Diesen gibst du im bitkasten ein. Klicke nun auf „Bestätigen“.

Zwei Faktor Authentifizierung | Tipp 4

Wichtig: Vergiss nicht, dir den Ersatzcode aufzuschreiben bzw. zu speichern. Denn falls du irgendwann mal keinen Zugriff mehr auf dein Mobiltelefon und damit deine Authentifizierungs-App hast, kannst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit dem Ersatzcode deaktivieren.

Klicke nun abschließend auf "Fertig". Dein bitkasten und somit deine Daten sind jetzt doppelt geschützt!

Folge uns auf den Sozialen Medien und bleibe immer up-to-date!

Scroll to Top

Keine Neuigkeiten mehr verpassen!