Tipps rund um den bitkasten | Archiv
Expertentipps zum bitkasten Archiv
Für die Speicherung deiner Dokumente steht dir im bitkasten ein integriertes Archiv zur Verfügung. Hier kannst du beliebig viele Ordner anlegen und so deine Dokumente nach Empfänger oder Themengebiet ablegen. Dank der Suchfunktion findest du selbst ohne Ordnerstruktur deine Informationen schnell und einfach wieder.
Dokumente in einem Ordner ablegen
Wenn bereits Ordner im Archiv angelegt sind, kannst du Dokumente manuell aus dem Posteingang dorthin verschieben. Hierfür musst du einfach den entsprechenden Speicherort auswählen. Es lassen sich natürlich auch beliebig viele Unterordner anlegen.
Neben den Dokumenten, die du über den bitkasten erhältst, hast du auch die Möglichkeit, zusätzliche Dokumente in dein Archiv hochzuladen und sicher aufzubewahren. So kannst du beispielsweise alle benötigten Dokumente für deine Steuererklärung an einem Ort an einem anderen Ort speichern. Damit hast du ein einfaches Ablagesystem ganz ohne Drucken und manuellem Abheften.
Wie sicher ist das Archiv?
Eine sichere Archivierung und Aufbewahrung von Dokumenten ist uns genauso wichtig wie eine sichere Anmeldung. Deshalb haben wir uns für eine Technologie entschieden, die eine Langzeitarchivierung gewährleistet und TR-ESOR zertifiziert ist (BSI Technische Richtlinie 03125). Außerdem garantiert das bitkasten Archiv eine beweiswerterhaltende und revisionssichere Langzeitaufbewahrung von Dokumenten.
Das Archiv gehört allein dem bitkasten Nutzer. Niemand anderes hat Zugriff auf die dort abgelegten Dokumente.

Bald für dich verfügbar - Galerievorschau
- B2C
- September 16, 2021