Über uns
WER SIND WIR
Die bitkasten AG ist ein deutscher Software-as-a-Service (SaaS) und Green Tech Anbieter für die vollständige Digitalisierung der Briefkommunikation und des Informationsaustauschs. Die Lösung ist der bitkasten, eine Digitalisierungs- und Kommunikationsplattform – ökologisch, nachhaltig und smart.
Gestartet ist die bitkasten AG (unter der Firmierung output.ag) 2008 als Dokumenten- und Output-Management Softwareanbieter mit der Vision und dem Ziel, die Welt der analogen Post zu revolutionieren. Die kommerzielle Markteinführung des bitkasten erfolgte im Jahre 2018. Kommunikation soll für den Empfänger grün, persönlich und smart sein.
Unser Führungsteam
Mit über 100 Jahren Erfahrung haben wir ein versiertes Führungsteam an Board. Sie vereinen eine Vielfalt an Kompetenzen, die die Entwicklung des Unternehmens vorantreibt.
Unsere Aufsichtsratsmitglieder kennen zudem die Herausforderungen eines jungen Unternehmens. Sie begleitet uns in der Phase des Wachstums und der Expansion.

Christian Gericke
Vorstandsvorsitzender / CEO
Studierter Kaufmann mit 25+ Jahren Erfahrung
Business Transformation & Technologie Experte
Internationale Management Erfahrung in der Software- und Druckindustrie

Christian Gericke
Vorstandsvorsitzender / CEO
Studierter Kaufmann mit 25+ Jahren Erfahrung
Business Transformation & Technologie Experte
Internationale Management Erfahrung in der Software- und Druckindustrie

Uwe Seltmann
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Mitgründer der bitkasten AG
Expertise im Input- / Output- Management und Korrespondenzsystemen
Internationaler Mentor der Gesellschaft
Erfolgreicher Gründer weiterer Softwareunternehmen

Frank Derks
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
Ehemaliger CFO Wanzl Metallwaren GmbH
Wirtschaftprüfungs-, Bank und Konzernrechnungs-Hintergrund
ausgemachter Finanzexperte

Geert Kruiter
Mitglied des Aufsichtsrats
Inhaber 33Equity
Merger & Akquisition Beratung für Unternehmen
Spezialisiert auf Geschäftsentwicklung im Information-/ Dokumenten-Management Umfeld
20+ Jahre Erfahrung im europäischen M&A- und Equity-Sektor

Dominique Frey
Mitglied des Aufsichtsrats
CFA/ CAIA
Ehemaliger CFO einer Industriegruppe & Partner bei zwei Private Equity Gesellschaften
Ehemals Leiter eines Family Offices
20+ Jahre Erfahrung in Investition und Entwicklung mittelständischer Unternehmen und Startups im deutschsprachigen Raum

Christian Gericke
Vorstandsvorsitzender / CEO
Studierter Kaufmann mit 25+ Jahren Erfahrung
Business Transformation & Technologie Experte
Internationale Management Erfahrung in der Software- und Druckindustrie

Uwe Seltmann
Vorsitzender des AufsichtsratsMitgründer der bitkasten AG
Expertise im Input- / Output- Management und Korrespondenzsystemen
Internationaler Mentor der Gesellschaft
Erfolgreicher Gründer weiterer Softwareunternehmen

Frank Derks
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
Ehemaliger CFO Wanzl Metallwaren GmbH
Wirtschaftprüfungs-, Bank und Konzernrechnungs-Hintergrund
ausgemachter Finanzexperte

Geert Kruiter
Mitglied des Aufsichtsrats
Inhaber 33Equity
Merger & Akquisition Beratung für Unternehmen
Spezialisiert auf Geschäftsentwicklung im Information-/ Dokumenten-Management Umfeld
20+ Jahre Erfahrung im europäischen M&A- und Equity-Sektor

Dominique Frey
Mitglied des Aufsichtsrats
CFA/ CAIA
Ehemaliger CFO einer Industriegruppe & Partner bei zwei Private Equity Gesellschaften
Ehemals Leiter eines Family Offices
20+ Jahre Erfahrung in Investition und Entwicklung mittelständ. Unternehmen und Startups im deutschspr. Raum
Warum wir es tun

Wir wollten das Rad aber nicht neu erfinden. Wir wollten bewährte, analoge Prozesse einfach in die heutige digitale Welt überführen und nachhaltig machen. Um unnötigen Papierverbrauch und den damit verbundenen ökologischen Konsequenzen entgegenzutreten, entwickelten wir eine Lösung für den digitalen Postversand als Alternative zur klassischen Post.
Die jahrelange Projekterfahrung im Output-Sektor hat uns gelehrt, dass Kunden einen Return-on-Invest in wenigen Monaten und eine sichere Umsetzung ohne IT-Aufwand wünschen.
WAS WIR TUN
Der bitkasten steht für schnelle Kommunikation wie E-Mail, aber ohne E-Mail-Adresse, dafür sicher und DSGVO-konform. Die Identifizierung und digitale Zustellung der Kommunikation erfolgt mittels der bekannten Postadresse über den elektronischen Personalausweis oder Kennung. Briefe werden rechtssicher an den digitalen, smarten Briefkasten zugestellt. Datensicherheit ist u.a. durch Hosting in redundanten Rechenzentren in Deutschland unter Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen und Skalierbarkeit sichergestellt. Eine Integration in bestehende Systeme ist durch offene und moderne Software-Architektur und Schnittstellen einfach möglich.
Für Empfänger:innen funktioniert die Kommunikation im bitkasten ohne Medienbruch via App oder Web. Der bitkasten empfängt und archiviert digitale Post von allen teilnehmenden Versendern, stellt die Möglichkeit einer digitalen Signatur bereit und übermittelt Daten an ERP,- CRM-, HR-Systeme oder direkt an Fachverfahren im kommunalen Umfeld. Durch Abbildung von Prozessen, Eingabemöglichkeiten oder Formularen im geschlossenen System des bitkasten, ist der/die Empfänger:in sicher mit dem Unternehmen oder der Verwaltung verbunden.
Das ist moderne, digitale Kommunikation mittels Postadresse – so einfach wie mit E-Mail aber ohne E-Mail-Adresse.
WELCHE VORTEILE SIE HABEN
Mit dem bitkasten überbrücken Unternehmen und Kommunen die „letzte Meile“ zu Kund:innen/Bürger:innen durch Digitalisierung der Input- und Output-Prozesse. Dies erfolgt ohne aufwändiges IT-Projekt innerhalb kurzer Zeit durch Verwendung bestehender Druckdaten und bekannte Postadressen.
Die nachhaltige Briefkommunikation, digital und ohne Druck & Transport, führt zu einer Halbierung der Druck-, Porto- und Prozesskosten mit einem ROI innerhalb von wenigen Wochen. Mit dem bitkasten kommunizieren Unternehmen und Verwaltungen mit ihren Empfänger:innen sicher – ohne E-Mail.
Für der/die Empfänger:in ist es ein digitaler Briefkasten für die Kommunikation aller Versender, die mitmachen. Ganz egal ob Banken, Versicherungen, Kommunen etc. die Kommunikation erfolgt stets durch den bitkasten. Zur sicheren Aufbewahrung der Informationen haben wir eine digitale Ablage mit Langzeitarchiv integriert.
Der bitkasten ist sicher und Spam-frei, da es ein in sich geschlossenes System ohne E-Mail ist.
Warum unsere Kunden bitkasten lieben!

Sicher & DSGVO-konform

Keine Anpassung von Daten

Zustellung und Identifizierung über die Postadresse

Sofortige Kosteneinsparungen und schneller ROI
